Der Begriff Radio leitet sich vom lateinischen „radius“ ab und bedeutet Strahl. Wir verwenden ihn als Abkürzung für das Radio bzw. den Rundfunkempfänger, mit dem Radiosendungen empfangen werden können.
Der Begriff Radio bezeichnet jedoch nicht nur das Gerät, mit dem wir Radio hören, sondern auch Radiosender wie Radio Hamburg, Radio Bremen, Klassik Radio und viele andere.
Das Radio, erfunden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist das älteste elektronische Massenmedium und hat sich bis heute außergewöhnlich weiterentwickelt.
Nicht nur der technische Fortschritt ist sichtbar, auch die Vielfalt der online verfügbaren Radioangebote hat zugenommen. Zum traditionellen UKW-Senderangebot ist eine große Vielfalt an Radiosendern im Internet hinzugekommen. Nahezu jeder UKW-Sender bietet mittlerweile auch einen Online-Radio-Livestream an, sodass er neben den herkömmlichen Frequenzen überall zu hören ist.
Es gibt aber auch reine Webradiosender, die sich beispielsweise einem ganz bestimmten Genre widmen und ihren Hörern so ein ganz spezifisches und perfekt zugeschnittenes Programm bieten.
Radio ist für uns heute also nicht mehr nur die Bereitstellung von Informationen gepaart mit musikalischer Unterhaltung – Radio ist heute ein echtes Erlebnis!